BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Narratio brevis de translatione sanctae Elisabethae

(Bericht über die Translation der hl. Elisabeth, kurzer)

Repertorium Fontium –, –

Autor sancta Elisabetha comitissa Thuringiae
Entstehungszeit 1236-1239
Berichtszeit 1236
Gattung Ereignisbericht; Hagiographie; Mirakelbericht
Region Hessen
Schlagwort Heiligenverehrung; Reliquien
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 2512). Titel nach der Edition von Schoettgen - Kreysig (1753). Bericht über die Wunder bei der Hebung der Reliquien der hl. Elisabeth von Thüringen 1236 Mai 1 in Marburg (Hessen) unter Anwesenheit des Kaisers Friedrich II., deren Beschreibung großen Raum einnimmt, entstanden vor 1239 Mai. Siehe auch den Brief des Kaisers an den Generalminister der Franziskaner Elias von Cortona Epistola Friderici II imperatoris ad fratrem Elias de Cortona de translatione sanctae Elisabeth anno 1236 Maii 1. Eine handschriftliche Überlieferung ist bislang nicht nachgewiesen. Inc.: Quamquam autem tam nobilibus et praeclaris miraculorum indiciis.

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Autorartikeln

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5369 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden