BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Forma de statu mortis Lantgraviae de Thuringia

(Bericht über das Ereignis des Todes der Landgräfin von Thüringen)

Repertorium Fontium –, –

Autor sancta Elisabetha comitissa Thuringiae
Entstehungszeit 1231
Berichtszeit 1231
Gattung Ereignisbericht; Hagiographie
Region Hessen
Schlagwort Heiligenverehrung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 2488). Titel nach Edition Martène - Durand. Bericht über die letzten Lebenstage und das Sterben der heiligen Elisabeth von Thüringen, kurz nach ihrem Tod (1231 November 17) zwischen 1231 November 17 und 20 abgefasst. Die Darstellung berichtet auch die letzten Verfügungen an den Beichtvater Konrad von Marburg. Als Verfasserin sieht Huyskens die beim Begräbnis anwesende Lutrudis von Wetter, Äbtissin von Liesborn, die den Bericht als Brief nach Liesborn geschickt habe, wo er als singuläre Überlieferung ohne Briefformular in eine Isidor-Handschrift eingetragen worden sei. Dem Bericht folgt eine Reihe von 12 Wundern, vgl. Miracula quae operatus est Dominus per lantgraviam. Inc.: Dominica ante octavam Martini post matutinas, Expl.: Donec videamus quid Dominus in futurum circa famulam suam velit operari.

Handschriften – Mss.

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Italienisch

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5374 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden