BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Miracula felicis Elyzabet quondam lantgravie Turingie in quatuor ordines distincta

(Wunder der seligen Elisabeth, vormals Landgräfin von Thüringen, in vier Gruppen unterteilt)

Repertorium Fontium –, –

Autor sancta Elisabetha comitissa Thuringiae
Entstehungszeit 1235
Berichtszeit 1232-1235
Gattung Hagiographie; Mirakelbericht
Region Hessen
Schlagwort Heiligenverehrung; Heiligsprechung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 2491). Titel nach der Überlieferung. Bericht über Wunder der heiligen Elisabeth von Thüringen, 1235 für den endgültigen Kanonisationsprozess zusammengestellt. Die Sammlung nimmt die 106 Mirakel der Epistola examinatorum miraculorum auf und stellt weitere 24 Wunder der Jahre 1233-1234 als 'miracula primi ordinis' voran. Die Vernehmungen hatten Bischof Konrad von Hildesheim und Abt Hermann von Georgenthal (O.Cist., Thüringen, dioec. Mainz) 1235 Januar 1 durchgeführt. Die Überlieferung der Mirakel ist schlecht und in den wenigen Handschriften unvollständig. Inc.: Sunt autem miracula primi ordinis numero 24.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Italienisch

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Autorartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5376 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden