BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Passio Thiemonis archiepiscopi metrica

(Leiden des Erzbischofs Thiemo in Versen)

Repertorium Fontium –, –

Autor sanctus Thiemo archiepiscopus Iuvavensis
Entstehungszeit 1150-1200
Berichtszeit 1040-1102
Gattung Hagiographie; Biographie; Dichtung
Region Bayern bis 1200
Schlagwort Heiligenverehrung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 8135). Kurze Lebensbeschreibung des Erzbischofs Thiemo von Salzburg (1090-1101) in 181 leoninischen Distichen mit einer dramatisch ausgearbeiteten Darstellung seines Martyriums, verfasst im 12. Jh. im Kloster Admont (O.S.B., Steiermark, dioec. Salzburg) als Fortsetzung zum metrischen Catalogus presulum Iuvavensium. Grundlage bildete anscheinend die Passio Thiemonis archiepiscopi. Inc.: Hic rerum cardo succedebat Gebehardo (= Walther, Initia 8082a) bzw. Abba fit presul Tiemo post martyr et exul (= Walther, Initia 124a).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5470 (Bearbeitungsstand: 27.03.2025)

Korrekturen / Ergänzungen melden