BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Epitaphium s. Erhardi

(Grabgedicht auf den hl. Erhard)

Repertorium Fontium –, –

Autor sanctus Erhardus episcopus Ratisbonensis
Entstehungszeit 1050-1100
Berichtszeit 650-1052
Gattung Hagiographie; Dichtung
Region Bayern bis 1200
Schlagwort Heiligenverehrung; Reliquien
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Gedicht in 10 gereimten Distichen auf den hl. Bischof Erhard von Regensburg und auf die Erhebung seiner Gebeine durch Papst Leo IX. 1052, spät überliefert, aber wahrscheinlich bald nach der Reliquientranslation entstanden. Inc.: Presulis Herhardi sacram qui sistis ad urnam.

Handschriften – Mss.

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5504 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden