BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Regensburger Erhardlegende

Repertorium Fontium –, –

Autor sanctus Erhardus episcopus Ratisbonensis
Entstehungszeit 1430-1470
Berichtszeit 650-1052
Gattung Hagiographie; Biographie
Region Bayern ab 1200
Schlagwort Orden: Benediktiner; Heiligenverehrung
Sprache Deutsch

Beschreibung

Deutschsprachige Bearbeitung der Vita sancti Herhardi episcopi des Paulus Iudaeus, verfasst Mitte 15. Jh. im Kloster St. Emmeram in Regensburg (O.S.B., Bayern, dioec. Regensburg) unabhängig von den älteren deutschsprachigen Legenden. Inc.: Erhardus ist so vil gesprochenn als ein starcker der eren.

Handschriften – Mss.

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5505 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden