BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Historia translationis tertiae s. Simperti

(Geschichte der dritten Umbettung des hl. Simpert)

Repertorium Fontium –, –

Autor sanctus Simpertus episcopus Augustanus
Entstehungszeit 1492
Berichtszeit 1492
Gattung Ereignisbericht; Hagiographie
Region Schwaben
Schlagwort Orden: Benediktiner; Heiligenverehrung; Reliquien
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 7784). Bericht über die erneute Umbettung der Gebeine des hl. Bischofs Simpert von Augsburg im Kloster St. Ulrich und Afra 1492 April 23 in Gegenwart König Maximilians. Inc.: Scripturus secundam translationem beati Simperti episcopi Augustensis (Prolog), Relaturus iamiam modicum de secunda corporis sancti Simperti translatione (Text).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5548 (Bearbeitungsstand: 18.03.2025)

Korrekturen / Ergänzungen melden