BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Vita et miracula sancti Trudperti

(Leben und Wunder des hl. Trudpert)

Repertorium Fontium –, –

Autor sanctus Trudpertus eremita
Entstehungszeit 1279-1280
Berichtszeit 1150-1280; 600-650
Gattung Hagiographie; Mirakelbericht
Region Oberrhein
Schlagwort Orden: Benediktiner; Heiligenverehrung; Habsburger
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 8333). Lebensbeschreibung des hl. Trudpert, verfasst in zwei Büchern 1279/80 im Kloster St. Trudpert (O.S.B., Baden-Württemberg-dioec. Konstanz). Das erste Buch schildert sein Leben nach der Passio sancti Trudperti posterior, das zweite Wunder an seinem Grab im 12. und 13. Jh. In diesem Text wird erstmals die Verbindung des Heiligen zu den Vorfahren der Habsburger behauptet. Es gibt keine vollständige Edition. Inc.: Quemadmodum viatoribus positis in procinctu non modicum suffragatur (Prolog), Igitur cum in omnem terram (Text)

Handschriften – Mss.

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5580 (Bearbeitungsstand: 10.02.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden