BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Lamentatio atque ad dominum Fridricum imperatorem tercium, Maxmiliani eiusdem genitorem, exhortacio

(Klage und Ermahnung an Kaiser Friedrich III., den Vater Maximilians)

Repertorium Fontium –, –

Autor Gundelfingen, Heinrich von
Entstehungszeit 1488
Berichtszeit 1488
Gattung Staatsschrift/Fürstenspiegel
Region Oberrhein
Schlagwort
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Klage über die Gefangennahme König Maximlians in Brügge 1488, verbunden mit der Mahnung an seinen Vater Friedrich III., ihn zu befreien, sowie weiteren allgemeinen Ratschlägen für eine gute Regierung. Der Text enthält zahlreiche Zitate aus einschlägigen moralphilosophischen Schriften, u.a. von Petrus von Poitiers, Gervasius von Tilbury, Enea Silvio Piccolomini und Francesco Filelfo. Inc.: Quis inter omnes communes lacrimas dolorem dissimulet.

Handschriften – Mss.

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5638 (Bearbeitungsstand: 28.06.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden