BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Cantilena in laudem urbis Vindobonae

(Lied zum Lob der Stadt Wien)

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit 1438-1439
Berichtszeit 1438-1439
Gattung Dichtung; Satire/Zeitkritik
Region Niederösterreich
Schlagwort Orden: Franziskaner; Städtelob
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Gedicht in 29 vierzeiligen Strophen mit einem Lob auf die Stadt Wien und mit einer Klage über die dort sich auf Kosten des übrigen Klerus breitmachenden Franziskaner. Verfasst ist das Gedicht am ehesten 1438/39, Autor war ein anonymer Wiener Geistlicher. Inc.: Regalis illa civitas Wyenna que vocatur.

Handschriften – Mss.

Ausgaben – Edd.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5639 (Bearbeitungsstand: 28.06.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden