BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

In defensionem sacrae ordinationis papae Formosi libri duo

(Verteidigung der Weihen des Papstes Formosus, in zwei Büchern)

Repertorium Fontium 2, 426

Autor Auxilius
Entstehungszeit 904-908
Berichtszeit 891-896
Gattung Kirchentraktat; Kirchenrecht
Region Italien bis 1200
Schlagwort Kanonisches Recht; Bischofsweihe
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Kirchenrechtliche Abhandlung über die Gültigkeit der von Papst Formosus gespendeten Weihen, die aufgrund von dessen nachträglicher Exkommunikation fragwürdig geworden waren. Das Werk besteht aus zwei Büchern: Während das erste die Person des Formosus in den Mittelpunkt rückt, geht es im zweiten mehr um die grundsätzliche Gültigkeit von Weihen. Buch I ist wohl bald nach dem Amtsantritt von Papst Sergius III. (904-911) verfasst, Buch II mit einigem Abstand dazu; es kann somit auch als eigenes Werk betrachtet werden. Inc.: Quis dabit capiti meo aquam.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/565 (Bearbeitungsstand: 22.03.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden