BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Translatio sanctorum Alexandri papae et Iustini prespiteri

(Übertragung des heiligen Papstes Alexander und des Priesters Justinus)

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit um 1100; um 834
Berichtszeit 834
Gattung Ereignisbericht; Hagiographie
Region Bayern bis 1200
Schlagwort Heiligenverehrung; Reliquien
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 271). Bericht über die Translation von Reliquien des Papstes Alexander I. und des Märtyrers Justinus von Rom nach Freising (Bayern) durch Bischof Hitto von Freising 834 und die dabei erfolgten Wunder, angeblich von einem Augenzeugen. Nach P. von Winterfeld (1901) ist die handschriftlich überlieferte Fassung erst um 1100 verfasst, die in den Acta Sanctorum gedruckte kürzere Version hingegen die ursprüngliche. Inc.: Volentes satisfacere quaerentibus.

Handschriften – Mss.

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5665 (Bearbeitungsstand: 11.02.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden