BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Versus de morte Philippi regis

(Verse auf den Tod König Philipps)

Repertorium Fontium –, –

Autor Reinhardus abbas Zwifildensis
Entstehungszeit 1208-1210
Berichtszeit 1208
Gattung Dichtung
Region Schwaben
Schlagwort Orden: Benediktiner; Herrschertod/Herrscherbegräbnis
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Klagegedicht in 39 leoninischen Hexametern auf die Ermordung König Philipps von Schwaben 1208, ergänzt um erklärende Glossen in Prosa, unvollständig abgebrochen. Der Autor setzt seine Hoffnung angesichts der unruhigen Lage auf den Reichserbmarschall Heinrich von Pappenheim († 1214). Inc.: O domus indigna nimis, H. Walther, Initia carminum ac versuum medii aevi posterioris Latinorum, Göttingen 1959, 12610.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Faksimile-Ausgaben

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5671 (Bearbeitungsstand: 21.03.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden