BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Miracula quae in Stams a Domino per beatum Johannem perpetrantur

(Wunder, die vom Herrn durch den heiligen Johannes in Stams bewirkt wurden)

Repertorium Fontium –, –

Autor Rudolfus abbas Stamsensis
Entstehungszeit um 1280-um 1330
Berichtszeit 1273-1328
Gattung Mirakelbericht
Region Tirol
Schlagwort Heiligenverehrung; Juden; Häresie; Orden: Zisterzienser
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Bericht über 98 Wunderheilungen, die nach der Gründung des Klosters Stams (O.Cist., Tirol, dioec. Brixen) dort geschahen. Vorangestellt ist ein ausführlicher Prolog mit einer Polemik gegen Heiden, Juden und Ketzer. Die letzten Wunder wurden erst nach dem Tod Rudolfs hinzugefügt, das jüngste ist auf 1328 datiert. Der Text ist unediert. Inc.: In Iesum Christum credentibus.

Handschriften – Mss.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5672 (Bearbeitungsstand: 02.12.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden