Lied von Peter Hagenbach
Repertorium Fontium –, –
Autor | |
---|---|
Entstehungszeit | |
Berichtszeit | 1474 |
Gattung | Ereignisbericht; Dichtung |
Region | |
Schlagwort | Autorinnen; Burgunderkriege |
Sprache | Deutsch |
Beschreibung
Deutschsprachiges Lied mit 10 Strophen zu je 5 Versen über die Untaten des burgundischen Landvogtes im Elsass, Peter von Hagenbach, und seine Hinrichtung in Breisach (Baden-Württemberg) 1474 Mai 5. Als Verfasserin nennt sich „ein kremerli“ (eine Krämersfrau). Überliefert ist es in Wernher Steiners 'Liederchronik'. Inc.: Wend wir aber heben an.
Handschriften – Mss.
- Bern, Burgerbibliothek, Mss.h.h.V.57 saec. xvii
- Bern, Burgerbibliothek, Mss.h.h.V.79 saec. xvii
- Luzern, Zentral- und Hochschulbibliothek, Msc. 382.4°, p. 41-42 vom Jahr 1532
- Zürich, Zentralbibliothek, Ms. A 158, f. 22v-23v saec. xvi
Literatur zu den Handschriften allgemein
W. Meyer, Der Chronist Werner Steiner 1492-1542. Ein Beitrag zur Reformationsgeschichte von Zug, Der Geschichtsfreund. Mitteilungen des historischen Vereins der fünf Orte Luzern, Uri, Schwyz, Unterwalden und Zug 65 (1910) 57-216 (ZDB – ZDBdigital – ZSdigital) hier 163-176, 202-206F. Schanze, Überlieferungsformen politischer Dichtungen im 15. und 16. Jahrhundert, in: Schriftlichkeit und Lebenspraxis im Mittelalter. Erfassen, Bewahren, Verändern (Münstersche Mittelalterschriften, 76), hg. von H. Keller – Th. Scharff – Ch. Meier, München 1999, 299-331 (https://www.uni-muenster.de) hier 312, Nr. 3https://handschriftencensus.de/werke/5826 4 Hss. von Wernher Steiners 'Liederchronik' (Stand: März 2025)
Ausgaben – Edd.
E. H. J. Münch, Aletheia, Zürich 1822, 145-146 (BV) E. L. Rochholz, Eidgenössische Lieder-Chronik. Sammlung der ältesten und werthvollsten Schlacht-, Bundes- und Parteilieder vom Erlöschen der Zähringer bis zur Reformation, Bonn 1835 (Nachdruck 1842), 112-113 (BV) sprachlich modernisiertR. von Liliencron, Die historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jahrhundert, 2, Leipzig 1866, 32-33 (BV) Nr. 131U. Hostettler, Anderi Lieder. Von den geringen Leuten, ihren Legenden und Träumen, ihrer Not und ihren Aufständen, Bern 1979, 26-27 nach ed. Rochholz und einer Hs. im Volksliederarchiv der Schweizerischen Gesellschaft für VolkskundeA. Classen, Neuentdeckungen zur Frauenliteratur des 15. und 16. Jahrhunderts. Beiträge von Frauen zu Liederbüchern und Liederhandschriften, ein lang verschollenes Erbe, Jahrbuch für Volksliedforschung 44 (1999) 34-67 (ZDB – ZDBdigital) hier 39-40
Literatur zum Werk – Comm.
I. Schanze – F. Schanze, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon, 4, Berlin - New York 21983, 1006-1012 hier 1007-1008 Nr. 2https://de.wikisource.org/wiki/Burgunderkriege#Von_Peter_Hagenbach_(Lied)
- Zitiervorschlag:
- https://www.geschichtsquellen.de/werk/5699 (Bearbeitungsstand: 13.03.2025)