BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Vita b. Hartmanni episcopi Brixinensis

(Leben des sel. Bischofs Hartmann von Brixen)

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit 1200-1216
Berichtszeit 1090-1164
Gattung Hagiographie; Biographie
Region Tirol
Schlagwort Heiligenverehrung; Orden: Augustinerchorherren; Alexandrinisches Schisma
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 3757). Lebensbeschreibung des seligen Bischofs Hartmann von Brixen (geb. um 1090, Bischof 1140-1164), verfasst zwischen 1200 und 1216 im Chorherrenstift Neustift bei Brixen (O.Can.S.Aug., Südtirol/Alto Adige, dioec. Brixen), das Hartmann gegründet hatte. Dargestellt wird überwiegend sein frommer Lebenswandel, ausführlich wird aber auch sein Verhältnis zu Kaiser Friedrich I. und seine Haltung im alexandrinischen Schisma ab 1159 behandelt. Inc.: Fecit Moyses labrum eneum (Prolog), Beatus igitur Hartmannus in territorio Pataviensi sicut lilium inter spinas ortus (Text).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5711 (Bearbeitungsstand: 22.05.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden