BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Chronicon Belgicum magnum

(Große belgische Chronik)

Repertorium Fontium 3, 283

Autor
Entstehungszeit um 1500
Berichtszeit 54-1475
Gattung Ereignisbericht; Landeschronik
Region Niederrhein
Schlagwort Orden: Augustinerchorherren; Belagerung; Burgunderkriege
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Lateinische Chronik, deren erster Teil aus einer gekürzten Version des Florarium temporum von Nicolaas Clopper († 1478) mit Schwerpunkt auf dem Raum Niederlothringen bzw. Brabant besteht. Daran schließt eine um 1500 von einem anonymen Neusser Regularkanoniker verfasste Fortsetzung mit einem ausführlichen, aber vermutlich unvollendeten Bericht über die Belagerung von Neuss (Nordrhein-Westfalen) durch Karl den Kühnen in den Jahren 1474/75 an, die der Autor wohl selbst miterlebt hatte. Einzige Überlieferung ist der Druck von Pistorius, Handschriften sind nicht bekannt. Inc.: Anno Domini LIV regni autem Claudii Caesaris duodecimo.

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5722 (Bearbeitungsstand: 07.07.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden