BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Emmericher Schwesternbuch

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit 1494-1503
Berichtszeit 1419-1494
Gattung Biographie
Region Niederrhein
Schlagwort Orden: Augustinerchorherren; Autorinnen; Devotio Moderna; Orden: Brüder vom gemeinsamen Leben
Sprache Niederländisch

Beschreibung

Sammlung von 69 Kurzbiographien der Beichtväter, der Vorsteherinnen und Schwestern aus dem Konvent der Schwestern vom gemeinsamen Leben St. Agnes in Emmerich (Nordrhein-Westfalen, dioec. Utrecht), das 1463 in ein Augustinerchorfrauenstift umgewandelt worden war, aufgezeichnet 1494-1503. Verfasserin war vermutlich die Vorsteherin des Konvents Mechtelt Smeeds (1491-1504). Das Original ist seit dem Zweiten Weltkrieg verschollen, erhalten ist lediglich eine Kopie von 1920/21 in Privatbesitz (eine Photokopie davon im Stadtarchiv Emmerich). Inc.: Soe heb ic voer mij ghenamen een wenich toe schrieuen (Prolog).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5744 (Bearbeitungsstand: 04.04.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden