Chronique des maîtres-échevins de Metz
(Chronik der Metzer Schöffenmeister)
Repertorium Fontium –, –
Autor | |
---|---|
Entstehungszeit | um 1480 |
Berichtszeit | 1326-1475 |
Gattung | Stadtchronik |
Region | Pfalz und Mosellande |
Schlagwort | Stadtgeschichte |
Sprache | Französisch |
Beschreibung
Ausführliche offiziöse Chronik zur Geschichte der Stadt Metz (Moselle) in französischer Sprache. Die einzige Handschrift ist am Anfang und am Schluss unvollständig und reicht von 1326 bis 1475, davon werden die letzten drei Jahre besonders ausführlich beschrieben. Genauere Untersuchungen und eine wissenschaftliche Edition fehlen.
Handschriften – Mss.
- Metz, Bibliothèques-Médiathèques, 855, f. 88r-161r saec. xv
- Saint-Julien-lès-Metz, Archives départementales de la Moselle, 40 (3. F. 2) saec. xx, Kopie der Hs. Metz 855
Ausgaben – Edd.
E. Charette, Chronique des maîtres-échevins de Metz. Édition du manuscrit Metz B. M. 855, Metz 1991 (https://metz1500.univ-lorraine.fr) Transkription im Rahmen einer universitären Abschlussarbeit
Literatur zum Werk – Comm.
M. Chazan, L'historiographie messine dans la première moitié du XVIe siècle, in: Richard de Wassebourg et les Antiquitez de la Gaule Belgicque (Publications historiques de l'Est, 73), hg. von J.-Ch. Blanchard – I. Guyot-Bachy, Metz – Nancy 2021, 145-161 hier 146https://metz1500.univ-lorraine.fr/s/metz-1500/page/resources s.v. Chronique des maîtres-échevins
- Zitiervorschlag:
- https://www.geschichtsquellen.de/werk/5752 (Bearbeitungsstand: 07.02.2023)