BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Briefsammlung, Ottobeurer

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit 1241
Berichtszeit 1241
Gattung Brief
Region Schwaben
Schlagwort Orden: Benediktiner; Mongolen
Sprache Lateinisch

Beschreibung

10 Briefe aus dem Jahr 1241 über den Mongoleneinfall, gesammelt in einer gleichzeitigen Handschrift des Klosters Ottobeuren (O.S.B., Bayern, dioec. Augsburg). Absender sind Kaiser Friedrich II., König Béla IV. von Ungarn, König Wenzel I. von Böhmen, Herzog Otto II. von Bayern, Herzog Friedrich II. von Österreich, Bischof Konrad I. von Freising und Bartholomaeus von Trient (siehe auch dessen Epistola de victoria Friderici imperatoris II in mari habita a. 1241 die Maii 3).

Handschriften – Mss.

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5754 (Bearbeitungsstand: 17.02.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden