BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Vita s. Pirminii metrica

(Leben des hl. Pirmin in Versen)

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit
Berichtszeit um 700-753
Gattung Hagiographie; Biographie; Dichtung
Region Alemannien; Schwaben
Schlagwort Orden: Benediktiner; Heiligenverehrung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 6857). Lebensbeschreibung des hl. Pirmin († 753), verfasst im Kloster Reichenau (O.S.B., Baden-Württemberg, dioec. Konstanz) in 496 Hexametern auf der Grundlage der Vita s. Pirminii secunda, am Anfang unvollständig erhalten. F. J. Mone (1848) hielt Abt Heinrich von Reichenau (1206-1234) für den Verfasser, nach M. Manitius (1923) stammt der Text aber eher aus der Mitte des 12. Jh.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5787 (Bearbeitungsstand: 23.05.2025)

Korrekturen / Ergänzungen melden