BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Descriptio monasterii sanctimonialium beatae Mariae virginis in Cella Gratiae ordinis predicatorum in alpibus Suevorum

(Beschreibung des der heiligen Jungfrau Maria geweihten Klosters der Schwestern vom Predigerorden in Gnadenzell in der Schwäbischen Alb)

Repertorium Fontium –, –

Autor Fabri, Felix
Entstehungszeit 1499
Berichtszeit 1262-1499
Gattung Kloster-/Stiftschronik
Region Schwaben
Schlagwort Orden: Dominikanerinnen
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Geschichte des Dominikanerinnenklosters Gnadenzell in Offenhausen (O.P., Baden-Württemberg, dioec. Konstanz) von der Gründung 1262 bis zur Gegenwart, besonders seit der Reform des Klosters 1480, verfasst anscheinend 1499. Der verloren geglaubte Text wurde erst 2020 wiederentdeckt und ist noch unediert. Inc.: Felix et sacer ordo fratrum praedicatorum.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5794 (Bearbeitungsstand: 22.09.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden