BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Chronik der Johanneskapelle in Altenberg

Repertorium Fontium –, –

Autor Sampach, Agnes
Entstehungszeit 1406-1433
Berichtszeit um 1250-1406
Gattung Mirakelbericht
Region Franken
Schlagwort Reliquien
Sprache Deutsch

Beschreibung

Kurze Geschichte der Johanneskapelle in Altenberg bei Zirndorf (Bayern), die zum Nürnberger Klarissenkloster gehörte, von der Mitte des 13. Jh. bis zum Jahr 1406. Im ersten Teil werden vor allem die dort verwahrten Reliquien aufgezählt, der zweite beschreibt detailliert eine Reihe von Wundern, die durch den hl. Johannes in Altenberg und Nürnberg geschehen sind. Inc.: Das ist das heyligtum zu dem alten perg in dem altar.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5799 (Bearbeitungsstand: 09.04.2025)

Korrekturen / Ergänzungen melden