BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Vita s. Gregorii abbatis posterior

(Leben des hl. Abtes Gregor, Jüngeres)

Repertorium Fontium –, –

Autor sanctus Gregorius abbas Porcetensis
Entstehungszeit 1180-1190
Berichtszeit 1261; um 1180-1190; um 930-um 998
Gattung Ereignisbericht; Hagiographie; Biographie
Region Niederlothringen
Schlagwort Heiligenverehrung; Reliquien
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 3672). Legendarisch überformte Lebensbeschreibung des hl. Abtes Gregor von Burtscheid († 997/98) und Bericht über die Erhebung seiner Gebeine im Kloster Burtscheid (O.S.B., Nordrhein-Westfalen, dioec. Köln) zwischen 1180 und 1190, verfasst vermutlich aus diesem Anlass von einem dortigen Mönch. Der Autor beruft sich ausdrücklich auf eine Darstellung auf einem alten Bildteppich in Köln; unklar ist hingegen, ob er die damals noch vollständige Vita prior als Quelle benutzt hat. Ein Anhang verzeichnet einige Wunder, die in Burtscheid 1261 geschehen sind. Inc.: Beatus Gregorius magno secundum seculi dignitatem fulgens natalicio.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Italienisch

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5826 (Bearbeitungsstand: 16.05.2025)

Korrekturen / Ergänzungen melden