BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

_ (der Unterstrich) ist Platzhalter für genau ein Zeichen. (the underscore) may be used as a wildcard for exactly one letter or numeral.
% (das Prozentzeichen) ist Platzhalter für kein, ein oder mehr als ein Zeichen. (the percent sign) may be used as a wildcard for 0, 1 or more letters or numerals.

Ganz am Anfang und ganz am Ende der Sucheingabe sind die Platzhalterzeichen überflüssig. At the very beginning and at the very end of the search input, the wildcard characters are superfluous.

De inventione reliquiarum in monasterio Liesbornensi a. 1333

(Über die Auffindung von Reliquien im Kloster Liesborn 1333)

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit 1338
Berichtszeit 1333
Gattung Ereignisbericht
Region Westfalen und Lippe
Schlagwort Orden: Benediktiner; Heiligenverehrung; Reliquien
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Bericht über die Auffindung von zwei Behältern mit insgesamt 21 Märtyrerreliquien im Kloster Liesborn (O.S.B., Nordrhein-Westfalen, dioec. Münster) im Jahr 1333, verfasst 1338. Vorangestellt ist eine kurze Geschichte des Klosters seit seiner Gründung als Kanonissenstift im 9. Jh. (hier fälschlich Karl dem Großen zugeschrieben). Die genannten Reliquien waren anscheinend im 12. Jh. aus dem Kloster St. Michael in Hildesheim dorthin gekommen. Inc.: In nomine sanctae ac individuae trinitatis Amen. Spiritus sanctus paraclitus.

Handschriften – Mss.

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5847 (Bearbeitungsstand: 06.06.2024)

Korrekturen / Ergänzungen melden