BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

_ (der Unterstrich) ist Platzhalter für genau ein Zeichen. (the underscore) may be used as a wildcard for exactly one letter or numeral.
% (das Prozentzeichen) ist Platzhalter für kein, ein oder mehr als ein Zeichen. (the percent sign) may be used as a wildcard for 0, 1 or more letters or numerals.

Ganz am Anfang und ganz am Ende der Sucheingabe sind die Platzhalterzeichen überflüssig. At the very beginning and at the very end of the search input, the wildcard characters are superfluous.

Fundatio cenobii deipare virginis Marie in Luneborch

(Gründung des Klosters der hl. Jungfrau Maria in Lüneburg)

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit um 1490-1500
Berichtszeit 1229-1235; 1489
Gattung Gründungsnotiz
Region Niedersachsen
Schlagwort Klosterreform; Orden: Franziskaner; Klostergründung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Stark legendarischer Bericht über die Gründung des Franziskanerklosters in Lüneburg (O.F.M., Niedersachsen, dioec. Verden) durch Herzog Otto von Braunschweig-Lüneburg 1229-1235, am Schluss ergänzt um einen kurzen Abschnitt zur Reform des Konvents 1489. Der Text ist wohl Ende 15. Jh. anhand älterer Aufzeichnungen verfasst, eine handschriftliche Überlieferung hat sich nicht erhalten. Inc.: Sacramentum regis abscondere bonum est.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5877 (Bearbeitungsstand: 13.02.2025)

Korrekturen / Ergänzungen melden