Liber de dispensatione ecclesiasticarum rerum
(Über die Verwaltung kirchlicher Angelegenheiten)
Repertorium Fontium 2, 150
Autor | Agobardus archiepiscopus Lugdunensis |
---|---|
Entstehungszeit | 823-824 |
Berichtszeit | 823-824 |
Gattung | Brief; Traktat |
Region | Frankenreich |
Schlagwort | |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
(Ago 11). Brief an einen anonymen Freund, in dem der Verfasser sich gegen die Vorwürfe ungenannter Kritiker wendet und dagegen seine Sicht der Kirchen- und Reichsentwicklung seit der Synode in Attigny 822 darstellt. Ca. 823/24 verfasst. Inc.: Significavit mihi fidelis ac veneranda dilectio tua.
Handschriften – Mss.
- Paris, Bibliothèque nationale de France, Ms. lat. 2853, f. 151r-164v saec. ix, einzige Überlieferung
Literatur zu den Handschriften allgemein
E. Dümmler (MGH Epp., 5), 1899, 150-151, 166 (dMGH) A. Bressolles, Doctrine et action politique d'Agobard. 1: Saint Agobard, évêque de Lyon (769-840) (L'Eglise et l'État au moyen âge, 9), Paris 1949, 32-33 http://www.mirabileweb.it/title/de-dispensatione-ecclesiasticarum-rerum-agobardus--title/132742 keine Hs. (Stand: Juli 2021)
Ausgaben – Edd.
J. P. Masson, Sancti Agobardi Episcopi Ecclesiae Lugdunensis Opera, Parisiis 1605, 256-286 (BV) E. Baluze, Sancti Agobardi archiepiscopi Lugdunensis opera, 1, Parisiis 1666, 268-300 (https://archive.org) J. P. Migne, Patrologiae cursus completus. Series Latina, 104, Parisiis 1841-1864, 227-250 (BV) E. Dümmler (MGH Epp., 5), 1899, 166-179 (dMGH) Nr. 5L. van Acker, Agobardi Lugdunensis opera omnia (Corpus Christianorum, Continuatio Mediaevalis, 52), Turnhout 1981, 121-142 Nr. 7Corpus Corporum 3766
Literatur zum Werk – Comm.
v. Edd. van Acker, p. xlii J. F. Marcks, Die politisch-kirchliche Wirksamkeit des Erzbischofs Agobard von Lyon. Mit besonderer Rücksicht auf seine schriftstellerische Thätigkeit (Jahresbericht über das Real-Progymnasium der Stadt Viersen, 12), Viersen 1888, 22-23 (http://digital.ub.uni-duesseldorf.de) R. Foss, Leben und Schriften Agobards, Erzbischofs von Lyon (Beiträge zur Förderung christlicher Theologie, 1,3), Gütersloh 1897, 129 (https://books.google.de) H. Lilienfein, Die Anschauungen von Staat und Kirche im Reich der Karolinger (Heidelberger Abhandlungen zur mittleren und neueren Geschichte, 1), Heidelberg 1902, 63-55 (https://archive.org) É. Lesne, Histoire de la propriété ecclésiastique en France. 2: La propriété ecclésiastique et les droits régaliens à l'époque carolingienne, 1: Les étapes de la sécularisation des biens d'église du VIIIe au Xe siècle (Mémoires et travaux publiés par des professeur des facultés catholiques de Lille, 19), Lille 1922, 157-160 (https://archive.org) J. Leonardi, Agobard von Lyon und seine politische Publizistik, Wien (Diss. Münster) 1927, 26-33 H. Liebeschütz, Wesen und Grenzen des karolingischen Rationalismus, Archiv für Kulturgeschichte 33 (1950/51) 17-44 (ZDB – ZDBdigital) hier 36-37A. Cabaniss, Agobard of Lyons, Speculum 26 (1951) 50-76 (ZDB) hier 67-58, 73E. Boshof, Erzbischof Agobard von Lyon. Leben und Werk (Kölner historische Abhandlungen, 17), Köln – Wien 1969, 85-88
Literatur zum Autor – Comm. gen.
- Zitiervorschlag:
- https://www.geschichtsquellen.de/werk/63 (Bearbeitungsstand: 05.07.2021)