BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Carmen de gestis Frederici I imperatoris in Lombardia

(Dichtung über die Taten Kaiser Friedrichs I. in der Lombardei)

Repertorium Fontium 3, 134

Autor
Entstehungszeit um 1165
Berichtszeit 1154-1160
Gattung Ereignisbericht; Dichtung
Region Italien bis 1200
Schlagwort Italienzug; Belagerung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Ohne Titel überliefertes Gedicht in 3343 Hexametern über den Krieg Kaiser Friedrichs I. Barbarossa gegen Mailand (Lombardia) 1154-1160, von einem anonymen Autor aus Bergamo (Lombardia), einem Anhänger des Kaisers, um 1165 verfasst und entweder unvollständig überliefert oder vorzeitig abgebrochen. Keiner der Versuche, den Verfasser zu identifizieren, hat allgemeine Zustimmung gefunden. Inc.: Inclita fert animus, Muse, precor esse faventes.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Englisch

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/780 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden