BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Carmen in laudem Roberti abbatis Ebersbergensis

(Lobgedicht auf Abt Rupert von Ebersberg)

Repertorium Fontium 3, 136

Autor
Entstehungszeit 1130-1171
Berichtszeit 1130-1171
Gattung Dichtung; Panegyrik
Region Bayern bis 1200
Schlagwort
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Preisgedicht in 215 leoninischen Hexametern auf Abt Rupert II. († 1171) von Ebersberg (O.S.B., Bayern, dioec. Freising). Inc.: Eberspergensi nichil abbati fore sensi, H. Walther, Initia carminum ac versuum medii aevi posterioris Latinorum, Göttingen 1959, 5058.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/786 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden