BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Carmen in investituram Sigiberti episcopi Mindensis

(Gedicht über die Investitur Bischof Sigiberts von Minden)

Repertorium Fontium 3, 138

Autor
Entstehungszeit 1022
Berichtszeit 1022
Gattung Dichtung; Panegyrik
Region Sachsen und Thüringen
Schlagwort Amtseinsetzung/Amtsabsetzung; Bischofswahl/Bischofseinsetzung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Gedicht auf den Amtsantritt des Bischofs Sigibert (1022-1036) von Minden (Nordrhein-Westfalen) in 19 elegischen Distichen. Inc.: Aurea spes patriae, H. Walther, Initia carminum ac versuum medii aevi posterioris Latinorum, Göttingen 1959, 1813, D. Schaller – E. Könsgen, Initia carminum Latinorum saeculo undecimo antiquiorum, Göttingen 1977, 1461

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Faksimile-Ausgaben

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/789 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden