BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Catalogus episcoporum Argentinensium metricus

(Katalog der Bischöfe von Straßburg in Versen)

Repertorium Fontium 3, 160

Autor
Entstehungszeit 965-991
Berichtszeit 300-874
Gattung Dichtung; Bischofskatalog
Region Elsaß
Schlagwort
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Anonymer metrischer Katalog der Bischöfe von Straßburg (Strasbourg, Bas-Rhin) zunächst bis Ratold (833-874), mit einer teils metrischen, teils prosaischen Fortsetzung, die bis Erkanbald (965-991) reicht und von ihm selbst verfasst ist. Alle handschriftlichen Textzeugen sind entweder 1870 verbrannt oder waren schon vorher verschollen. Inc.: Alpha nitet dignus pater huius sedis Amandus, D. Schaller – E. Könsgen, Initia carminum Latinorum saeculo undecimo antiquiorum, Göttingen 1977, 643.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/817 (Bearbeitungsstand: 19.07.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden