BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Chronica von vil namhaftigen geschichten die geschehen seynd seid man zalt nach Christ geburt neun hundert und dreu iar in Ungern Behem Osterreich Steurmarckt Bayern Schwabn Franken Wölsch und Teutsch landen biss auff das M.CCCCC.XV

Repertorium Fontium 3, 258

Autor
Entstehungszeit 1515
Berichtszeit Weltchronik-1515
Gattung Weltchronik
Region Schwaben
Schlagwort Stadtgeschichte
Sprache Deutsch

Beschreibung

Kurze deutschsprachige Weltchronik in Annalenform, mit einem Schwerpunkt auf der Geschichte der Stadt Augsburg (Bayern). Sie reicht in der ersten Fassung bis zum Jahr 1515, wurde aber bald mehrfach mit Ergänzungen nachgedruckt.  F. Roth (1928) vermutet als Autor den Augsburger Patrizier Matthäus Langenmantel (1485-1551). Es gibt noch eine Reihe von Chronikdrucken aus den Jahren 1518-1553, die sich als Bearbeitungen dieser Chronik erweisen, doch sind die einzelnen Fassungen schwer voneinander abzugrenzen, siehe dazu P. Eckhart (2019). Inc.: Do man zalt von anfang der welt nemlichen 4071 iar.

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/983 (Bearbeitungsstand: 20.07.2020)

Korrekturen / Ergänzungen melden