Determinatio magistri Alberti Magni de novo Spiritu
(Gutachten über den neuen Geist des Meisters Albertus Magnus)
Repertorium Fontium 4, 178
Autor | |
---|---|
Entstehungszeit | um 1260 |
Berichtszeit | um 1260 |
Gattung | Kirchentraktat |
Region | Bayern ab 1200 |
Schlagwort | Theologie; Dogmatik |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
Aufzählung von knapp 100 (angeblichen) dogmatischen Irrtümern des Albertus Magnus, um 1260 zusammengestellt. Sie ist Teil der Sammlung des sog. Passauer Anonymus (De patribus qui ante circumcisionem fuerunt et de patribus ante legem).
Handschriften – Mss.
Literatur zu den Handschriften allgemein
A. Patschovsky, Der Passauer Anonymus. Ein Sammelwerk über Ketzer, Juden, Antichrist aus der Mitte des 13. Jahrhunderts (Monumenta Germaniae Historica, Schriften, 22), Stuttgart 1968 Tafel zwischen pp. 200 und 201, Index unter Albert d. Gr.
Ausgaben – Edd.
W. Preger, Geschichte der deutschen Mystik im Mittelalter nach den Quellen untersucht und dargestellt. 1: Geschichte der deutschen Mystik bis zum Tode Meister Eckhart's, Leipzig 1874, 465-471 (https://archive.org) aus den Handschriften München, Bayerische Staatsbibliothek, Clm 311 und München, Bayerische Staatsbibliothek, Clm 9558I. von Döllinger, Beiträge zur Sektengeschichte des Mittelalters. 2: Dokumente vornehmlich zur Geschichte der Valdesier und Katharer, München 1890 (http://www.archive.org)
Literatur zum Werk – Comm.
v. Edd. Preger H. Haupt, Beiträge zur Geschichte der Sekte vom freien Geiste und des Begardentums, Zeitschrift für Kirchengeschichte 7 (1885) 503-576 (ZDB) hier 556-559 Varianten aus einer Mainzer Hs.
Letzte Änderung: 10.09.2019