BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Hagen, Johannes

(Johannes de Indagine)

GND 118712519 – Dt. Biographie DNB Wikipedia

Leben – Vita

Geboren 1415, † 1476 April 19. Mönch in der Kartause Erfurt (Thüringen), Prior in Eisenach, Erfurt, Frankfurt an der Oder und Stettin. Er verfasste zahlreiche Werke zu Bibelexegese, Liturgie, Theologie, Marienverehrung, Mystik und religiösem Leben sowie Predigten. Als historische Quellen sind v.a. seine Traktate zur Kirchenreform (Verhältnis von Konzil und Papst), zum Blutwunder von Wilsnack und zu kirchenrechtlichen Fragen (Ablasshandel), sowie zu Fragen staatlicher und städtischer Verwaltung zu nennen.

Werke

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/autor/2612 (Bearbeitungsstand: 05.01.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden