Cronica brevis a principio mundi usque hodie
(Chronik von Anbeginn der Welt bis heute)
Repertorium Fontium –, –
Autor | Hagen, Johannes |
---|---|
Entstehungszeit | 1468-1475 |
Berichtszeit | Weltchronik-1467 |
Gattung | Weltchronik |
Region | Thüringen |
Schlagwort | Orden: Kartäuser |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
Umfangreiche Weltchronik bis zum Jahr 1467, bislang unediert und nicht näher untersucht. Inc.: Contestor omnes legentes hanc cronicam. Nach eigener Aussage verfasste Hagen noch zwei weitere Weltchroniken, die aber anscheinend verloren sind.
Handschriften – Mss.
- Berlin, Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz, Ms. theol. lat. fol. 474, f. 239r-382r geschrieben 1468 in der Erfurter Kartause, mit autographer Fortsetzung bis 1475 (Hinweis von Bertram Lesser, Februar 2025)
- Wrocław, Biblioteka Uniwersytecka, Cod. IV F 54, f. 122r-263r (= alt f. 115r-255r) saec. xv ex., aus dem Chorherrenstift Sagan
Literatur zu den Handschriften allgemein
S. M. Metzger, The Manuscripts of Writings by Ioannes Hagen de Indagine, O.Cart., Bulletin de philosophie médievale 50 (2008) 175-256 (ZDB) hier 237 Nr. 111S. M. Metzger, A Few More Manuscripts of Ioannes de Indagine, O.Cart., Bulletin de philosophie médievale 58 (2016) 447-452 (ZDB) hier 449
- Zitiervorschlag:
- https://www.geschichtsquellen.de/werk/5682 (Bearbeitungsstand: 27.02.2025)