BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Hugo scholasticus Honaugiensis

(Hugo von Honau)

GND 10096818X Dt. Biographie DNB

Leben – Vita

Kanoniker im Stift Honau (Bas-Rhin, dioec. Straßburg), später Lehrer an der Stiftsschule von Marbach (O.Can.S.Aug., Haut-Rhin, dioec. Basel), † nach 1183. Er war Hofkapellan Kaiser Friedrichs I. und zwischen 1170 und 1179 als dessen Gesandter in Konstantinopel. 

Neben den beiden unten genannten Werken, die auf diese Gesandtschaft Bezug nehmen, stammen von ihm noch ein Liber de homoysion et homeysion, ed. N. M. Häring, The Liber de homoysion et homoeysion by Hugh of Honau, Archives d'histoire doctrinale et littéraire du Moyen Âge 34 (1967) 129-253 (ZDBZDBdigital) und ebd. 35 (1968) 211-295, sowie ein Liber de ignorantia, ed. N. M. Häring, Hugh of Honau and the 'Liber de Ignorantia', Mediaeval Studies. Toronto 24 (1963) 209-230 (ZDB).

Werke

Allgemeine Literatur – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/autor/3066 (Bearbeitungsstand: 06.10.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden