BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Liber de diversitate naturae et personae

(Über den Unterschied von Natur und Person)

Repertorium Fontium –, –

Autor Hugo scholasticus Honaugiensis
Entstehungszeit 1179-1182
Berichtszeit 1179-1182
Gattung Traktat
Region
Schlagwort Gesandtschaft; Theologie; Dogmatik; Byzanz; Christologie
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Philosophisch-theologischer Traktat, Gegenstand sind die Trinität und die beiden Naturen der Person Christi. Der 'Liber' ist zwischen 1179 und 1182 auf der Basis einer Sammlung patristischer Texte mit dem Titel Liber de differentia naturae et personae (Colmar, Bibliothèque municipale, Ms. 58, f. 36-44v ) verfasst, die der Pisaner Hugo Etherianus in Konstantinopel aus griechischen Quellen übersetzt hat und die Hugo von Honau dort von ihm erhalten hatte. Berichtet wird im Vorwort unter anderem über die Gesandtschaften des Verfassers nach Konstantinopel. Inc.: Circumspicienti mihi quanta sit in humanis studiis varietas.

Handschriften – Mss.

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2949 (Bearbeitungsstand: 09.03.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden