BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Krantz, Albert

GND 118777939 Dt. Biographie DNB Wikipedia

Leben – Vita

Geboren 1448 in Hamburg, nach Studium und Lehre an der Universität Rostock (Mecklenburg-Vorpommern) 1491 in Mainz zum Doctor decretorum promoviert, 1492 in Perugia (Umbria) zum Doktor der Theologie. Er war Syndikus der Städte Lübeck (Schleswig-Holstein) und Hamburg, seit 1493 Kanoniker und später auch Dekan der Hamburger Kirche. Mehrfach ging er auf Pilgerfahrt und starb 1517 Dezember 17 in Hamburg. Alle seine historischen Werke sind bald nach 1500 entstanden, aber erst nach seinem Tod gedruckt worden; handschriftliche Überlieferung gibt es keine. Zum philosophischen, juristischen und theologischen Schrifttum siehe M. Grobecker (1980) und U. Andermann (2008).

Werke

Allgemeine Literatur – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/autor/3490 (Bearbeitungsstand: 11.12.2024)

Korrekturen / Ergänzungen melden