BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

_ (der Unterstrich) ist Platzhalter für genau ein Zeichen. (the underscore) may be used as a wildcard for exactly one letter or numeral.
% (das Prozentzeichen) ist Platzhalter für kein, ein oder mehr als ein Zeichen. (the percent sign) may be used as a wildcard for 0, 1 or more letters or numerals.

Ganz am Anfang und ganz am Ende der Sucheingabe sind die Platzhalterzeichen überflüssig. At the very beginning and at the very end of the search input, the wildcard characters are superfluous.

Leopoldus de Vienna

(Leopold von Wien)

GND 102828725 Dt. Biographie DNB Wikipedia

Leben – Vita

Geboren vermutlich in Wien etwa 1340, trat er um 1368 in den Konvent der Augustinereremiten in Wien (O.Er.S.Aug., dioec. Passau) ein, wo er 1377/78 Prior wurde. Er studierte in Paris 1368-1377 Theologie und wurde Lektor am Wiener Generalstudium seines Ordens. Seit 1384 studierte und lehrte er an der theologischen Fakultät der Universität in Wien, 1385 war er Lector secundarius am Wiener Generalstudium. Als Hofkaplan des Herzogs Albrecht III. von Österreich (1365-1395) übertrug er auf Wunsch dieses Herzogs und von dessen Hofmeister Johannes von Liechtenstein einige lateinische Werke ins Deutsche. † um 1400. Die früher angenommene Identifizierung mit Leopold Stainreuter ist irrig, auch die Chronik von den 95 Herrschaften stammt nicht von ihm.

Werke

Allgemeine Literatur – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/autor/3617 (Bearbeitungsstand: 23.04.2025)

Korrekturen / Ergänzungen melden