BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Pacificus archidiaconus Veronensis

(Pacificus von Verona)

GND 119427990 Dt. Biographie DNB Wikipedia

Leben – Vita

Auch Pacificus Astronomus. Geboren um 776, seit 801 Archidiakon in Verona (Veneto), † vielleicht 844. Er unterhielt Briefkontakt zu Hildemar von Corbie, der sich in Brescia (Lombardia) und Civate (Lombardia) aufhielt. Nachrichten zu seinen Werken sind in Form einer Grabinschrift im Dom von Verona überliefert, die von C. La Rocca (1995 u.ö.) als Fälschung des 12. Jh. angesehen wurde, weshalb die Zuschreibung dieser Werke an ihn irrig sei; vgl. dagegen jedoch G. Silagi (1996), M. G. Di Pasquale (1997) und G. P. Marchi (2002).

Werke

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/autor/4212 (Bearbeitungsstand: 19.05.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden