BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Danziger Chronik vom Pfaffenkriege, a. 1467-1489

Repertorium Fontium 3, 343

Autor
Entstehungszeit 1467-1489
Berichtszeit 1467-1489
Gattung Ereignisbericht
Region Deutschordensland Preußen
Schlagwort Amtseinsetzung/Amtsabsetzung; Bischofswahl/Bischofseinsetzung; Bistumsstreit
Sprache Deutsch

Beschreibung

Deutschsprachige Chronik aus Danzig (Gdańsk) über die Streitigkeiten bei der Besetzung des Bistums Ermland mit Nikolaus von Tüngen († 1489), teilweise gestützt auf zeitgenössische städtische Akten. Der Text ist vom Herausgeber Hirsch aus späteren Chronik-Kompilationen rekonstruiert, und es bleibt ungewiss, ob er jemals ein eigenständiges Werk darstellte (siehe den Eintrag Chronicae Gedanenses). Inc.: Item es ist gescheen binnen der zceit.

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1071 (Bearbeitungsstand: 22.04.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden