BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Chronicon Holtzatiae

(Chronik von Holstein)

Repertorium Fontium 3, 351

Autor
Entstehungszeit 1448
Berichtszeit Weltchronik-1448
Gattung Landeschronik
Region Holstein
Schlagwort
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Chronik von Holstein von der Erschaffung der Welt bis zum Jahr 1428 bzw. 1448, verfasst 1448 von einem anonymen Priester, den man früher nach Bremen lokalisiert hat (deshalb auch Presbyter Bremensis genannt), der aber eher in der Gegend um Itzehoe (Schleswig-Holstein), dem Stammsitz der Grafen von Holstein, beheimatet war. Adressat des Werks, das sich im älteren Teil hauptsächlich auf die Chronica Slavorum des Helmold von Bosau stützt, war vermutlich Graf Adolf VIII. von Holstein. Es gibt zu dem Werk auch eine niederdeutsche Übersetzung des 16. Jh. Inc.: In principio creavit Deus celum et terram.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Dänisch

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1086 (Bearbeitungsstand: 11.11.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden