BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Chronica Latina Ribnitzensis

(Lateinische Chronik von Ribnitz)

Repertorium Fontium 3, 427

Autor Slaggert, Lambertus
Entstehungszeit um 1530-1538
Berichtszeit 1206-1538
Gattung Kloster-/Stiftschronik
Region Pommern und Mecklenburg
Schlagwort Orden: Klarissen
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Lateinische Chronik des Klosters Ribnitz (O.S.Clar., Mecklenburg-Vorpommern, dioec. Schwerin) für die Jahre 1206 bis 1538, in den älteren Teilen gestützt auf eine verlorene Vorlage aus dem 14. Jh. Es gibt keine handschriftliche Überlieferung des Textes mehr, er ist allein aus dem Erstdruck von 1745 bekannt. Autor des anonymen Werks war nach V. Honemann (2011) Lambertus Slaggert, der das Werk auch in seiner deutschen Chronik von Ribnitz aus dem Jahr 1523 verwendet hat. Inc.: Memoriale est, inquit propheta Osee capite duodecimo.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1176 (Bearbeitungsstand: 04.12.2024)

Korrekturen / Ergänzungen melden