BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Chronicon Slavicum

(Wendische Chronik)

Repertorium Fontium 3, 451

Autor
Entstehungszeit 1485-1486
Berichtszeit 814-1485
Gattung Bistumschronik; Landeschronik
Region Holstein
Schlagwort Inkunabeldruck
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Vollständiger Titel im Erstdruck: Chronica Slavica de Lubek, Hamburg, Luneburg, Wismaria, Rostok, Sundis et ceteris civitatibus. Chronik aus Lübeck (Schleswig-Holstein) für die Jahre 814 bis 1485, anscheinend von verschiedenen Autoren verfasst. Autor für die Jahre 1480-1485 ist vielleicht der Stadtschreiber Dietrich Brandes. Besonders behandelt wird darin die Geschichte des Bistums Lübeck. Inc.: Teste beato Gregorio magno. Nicht zu verwechseln mit dem sog. Wendischen Cronicon.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Alte Übersetzungen – Vet. Transl.

Niederdeutsch

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1199 (Bearbeitungsstand: 16.09.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden