BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Compendium artis picturae

(Handbuch der Malkunst)

Repertorium Fontium 3, 523

Autor
Entstehungszeit 1201-1320
Berichtszeit 1201-1320
Gattung Lehrschrift
Region Niederlande
Schlagwort Malkunst
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Handbuch des frühen 13. Jh. zur Malkunst, hauptsächlich über die Zubereitung von Farben, aus dem Raum Lüttich (Liège/Luik, Belgien). Zu den Quellen gehört besonders De diversis artibus des Theophilus presbyter. Inc.: Caseus vacinus mollis minuatim incidatur.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1252 (Bearbeitungsstand: 09.12.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden