BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Chronica episcoporum Lausannensium

(Chronik der Bischöfe von Lausanne)

Repertorium Fontium 3, 606

Autor Cono d'Estavayer
Entstehungszeit 1235-1240
Berichtszeit 574-1239
Gattung Bistumschronik
Region Oberrhein
Schlagwort Amtseinsetzung/Amtsabsetzung; Bischofswahl/Bischofseinsetzung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Chronik der Bischöfe von Lausanne, in den Jahren nach 1235 verfasst, eingetragen in das Chartular der Bischofskirche von Lausanne, das Cono und andere Domkanoniker zusammengestellt haben. Der erste Teil ist historisch ausgerichtet, der zweite behandelt die Bischofswahl von 1239 und enthält zahlreiche einschlägige Dokumente. Inc.: Anno ab incarnatione Domini 1235, quia liber quidam domini episcopi Lausannensis fuit perditus.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1260 (Bearbeitungsstand: 10.05.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden