BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Epistola ad papam de vita b. Elisabeth de Thuringia sive 'Summa vitae'

(Brief an den Papst über das Leben der hl. Elisabeth von Thüringen oder "Summa vitae")

Repertorium Fontium 3, 610

Autor Conradus de Marburg
Entstehungszeit 1232
Berichtszeit 1207-1231
Gattung Hagiographie; Brief; Biographie
Region Thüringen
Schlagwort Heiligenverehrung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 2490). Lebensbeschreibung der heiligen Elisabeth von Thüringen († 1231), deren Beichtvater Konrad einige Jahre lang gewesen war, 1232 für ihre bevorstehende Kanonisation verfasst und an Papst Gregor IX. gesandt. Der Brief ist eingegangen in die Sammlung der für den Kanonisationsprozess bestimmten Dokumente Epistola examinatorum miraculorum sancte Elyzabeth ad dominum papam (siehe dort zur Überlieferung). Inc.: Vestre innotescat sanctitati, pater reverende.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1275 (Bearbeitungsstand: 02.05.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden