BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Vita s. Erhardi

(Leben des hl. Erhard)

Repertorium Fontium 3, 612

Autor Conradus de Megenberg
Entstehungszeit 1364-1365
Berichtszeit 690-710
Gattung Hagiographie; Biographie
Region Bayern ab 1200
Schlagwort Heiligenverehrung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 2592). Lebensbeschreibung des hl. Bischofs Erhard von Regensburg (Bayern) auf der Grundlage der Vita sancti Herhardi episcopi des Paulus Iudaeus, 1364/65 für den Prager Erzbischof Johann Očko von Wlašim verfasst. Inc.: Exultat in gaudio anima mea cum laude Dei (Widmung), Erhardus Christi confessor egregius (Text).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Autorartikeln

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1297 (Bearbeitungsstand: 15.10.2020)

Korrekturen / Ergänzungen melden