BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Synode in Aachen 836

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit 836
Berichtszeit 836
Gattung Synodalakten
Region Frankenreich
Schlagwort Ethik/Lebensführung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

836 Februar 6 (nach den Annales Bertiniani allerdings erst 837) trat in Aachen (Nordrhein-Westfalen) eine große Synode zusammen. Die Beschlüsse in 66 Kapiteln enthalten Anweisungen für die Lebensführung von Bischöfen und Klerikern sowie des Königs., Inc.: In nomine sanctae trinitatis. Cum convenissemus. Außerdem verfasste Bischof Jonas von Orléans im Namen der Synode ein Mahnschreiben an König Pippin von Aquitanien über kirchliche Güter, die Epistola concilii Aquisgranensis ad Pippinum regem directa.

Handschriften – Mss.

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1353 (Bearbeitungsstand: 30.08.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden