BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Synode in Quierzy 868

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit 868
Berichtszeit 868
Gattung Synodalakten
Region Frankenreich
Schlagwort Amtseinsetzung/Amtsabsetzung; Bischofswahl/Bischofseinsetzung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Im Zusammenhang mit einer westfränkischen Reichsversammlung in Quierzy (Picardie, dép. Aisne) wurde der Priester Willebert aus Tours (Centre, dép. Indre-et-Loire) nach eingehender Prüfung 868 Dezember 3 zum Bischof von Châlons-en-Champagne (Champagne-Ardenne, dép. Marne) gewählt und geweiht. Allerdings ist nicht ganz eindeutig, ob es sich bei der Bischofsversammlung um eine regelrechte Synode gehandelt hat. Das Protokoll ist allein durch den Druck bei Sirmond überliefert. Inc.: Anno ab incarnatione Domini 868, indictione secunda.

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1428 (Bearbeitungsstand: 22.07.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden